
14. Dezember 2024
Sparen Sie Zeit, aktivieren Sie mehr Mitarbeitende zum Lernen und erhalten Sie einen besseren Überblick über die Ergebnisse und Auswirkungen des Lernens.
Auf dieser Seite finden Sie die alle Updates und erweiterten Funktionen der Studytube Lernplattform ab dem 14. Dezember 2024.
Bitte beachten Sie, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht alle Screenshots im Produkt auf Deutsch verfügbar sind. Die Updates werden zum richtigen Zeitpunkt aber selbstverständlich auf Deutsch im Produkt verfügbar sein.
💎 Allgemeine Verbesserungen
Alle Updates, die die Benutzerfreundlichkeit des LMS erhöhen.
Mehr Übersicht und Kontrolle für Manager im LMS über die Unternehmenshierarchie
Sind Sie für eine Abteilung mit mehreren Teams verantwortlich und vermissen den Zugang zu den Informationen aller Mitarbeiter unter Ihnen? Gute Neuigkeiten! Unsere neueste Funktion bietet Ihnen vollständige Einsicht, ohne den Aufwand.
Als Manager können Sie nun einfach Berechtigungen festlegen, um auf alle Mitarbeitende in den Teams unter Ihrer Verantwortung zuzugreifen. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Einblick in die Mitarbeitende Ihres direkten Teams haben, sondern auch in die Unterteams darunter.
Wie funktioniert es?
- Gehen Sie zum Tab "Benutzer" im LMS.
- Öffnen Sie ein Team.
Am unteren Rand sehen Sie eine Übersicht über die Manager dieses Teams. Wenn Sie auf die 3 Punkte neben dem Namen eines Managers klicken, können Sie später:
Benachrichtigungseinstellungen anpassen
Manager hinzufügen oder entfernen.
Und die neue Option: Erweitern Sie Ihre Rechte als Teammanager auf alle zugrunde liegenden Unterteams über den bereitgestellten Schieberegler.
Mit diesem Update müssen Sie nicht mehr zwischen Teams wechseln oder Informationen über andere anfordern. Sie haben jetzt alles, was Sie benötigen, direkt zur Hand.
Was bringt es Ihnen?
- Zeitersparnis: Alle Informationen an einem Ort.
- Mehr Übersicht: Sofortiger Einblick in alle Mitarbeitenden, für die Sie verantwortlich sind.
- Effizienz: Sie können schneller wechseln und sofort handeln.
Automatische Erinnerungen an Bewertungen: leichtere Nachverfolgung, mehr Antworten
Vergessen Ihre Mitarbeitenden manchmal, ihre Bewertungen auszufüllen? Das wird ab dem nächsten Update der Vergangenheit angehören! Mit unserer neuen Funktion können Sie automatische Erinnerungen einstellen. So wird niemand zurückgelassen.
Wie funktioniert es?
- Legen Sie fest, wie lange nach jeder Bewertung die Erinnerung gesendet wird: Gehen Sie einfach zu den Einstellungen einer Bewertung im LMS.
- Im neuen Tab „Bewertungs-Einstellungen“ legen Sie genau fest, wann die Erinnerung(en) gesendet werden.
Der Vorteil? Wenn ein Mitarbeiter:in die Bewertung bereits abgeschlossen hat, wird natürlich keine Erinnerung gesendet. So müssen Sie sich keine Sorgen um unnötige Benachrichtigungen machen. Und es bringt Ihnen mehr Antworten mit weniger Arbeit.
Mögen Sie es, entscheiden zu können, ob Sie die Zusammenfassungs-E-Mail erhalten möchten oder nicht? Ab sofort können Sie dies in Ihren Profil-Einstellungen tun, wo Sie sich ganz einfach an- oder abmelden können. In Zukunft wird dies auch für andere, nicht obligatorische E-Mails möglich sein.
Wie richten Sie das ein?
Gehen Sie zu Ihren Profil-Einstellungen auf der Lernplattform.
Passen Sie Ihre Präferenzen für nicht obligatorische E-Mails an.
Was bedeutet das für Sie?
- Mehr Kontrolle: Sie entscheiden, welche Informationen Sie erhalten möchten oder nicht.
- Kein überquellendes Postfach: Nur die E-Mails, die Sie für wichtig halten, kommen weiterhin an.
Diese neue Einstellung ist also jetzt für die Zusammenfassungs-E-Mail verfügbar, wird aber in Zukunft auch für andere optionale E-Mails verwendet werden.
3 neue Berichte mit Informationen über Lerndauer und Lernpfade
Es werden 3 neue Berichte in das LMS aufgenommen, nämlich:
- Die Gesamtzahl der Stunden, die für Lerneinheit aufgewendet wurden.
- Ein Diagramm mit dieser Stundenzahl pro Monat für das vergangene Jahr
- Wie viele Lerneinheiten abgeschlossen wurden und eine Liste der Lerneinheiten, um die es sich handelt
Überblick über die Lernpfade-Berichte: Unter der Registerkarte „Berichte“ gibt es eine zusätzliche Registerkarte, die Informationen über alle Online-Lerneinheiten enthält. Diese können eingesehen werden von:
- Team-Managern,
- Managern, die die Berechtigung haben, die Details aller Mitarbeitenden zu sehen,
- Co-Autoren von Online-Lerneinheiten, die die Berechtigung haben, die Teilnehmenden und Ergebnisse zu sehen.
Das Hauptaugenmerk liegt hier auf den übergreifenden Trends und Gesamtzahlen mit den folgenden Informationen:
- Anzahl der Lernpfade
- Wie viele Teilnehmende die Lernpfade haben
- Anzahl der Lernpfade nach Status
- Anzahl der Lernpfade nach Status für Fristen (z. B. erfüllt, verpasst usw.)
Übersicht der Lernpfade im LMS: Im LMS gibt es unter Bibliothek > Lernpfade eine vierte Registerkarte mit weiteren Informationen zur Verwendung der Lernpfade.
Diese kann eingesehen werden von:
- LMS-Managern, die die Berechtigung haben, die Daten aller Mitarbeitenden zu sehen,
- LMS-Managern, die dieBerechtigung haben, alle Lernpfade zu verwalten.
- Erfüllungsraten,
- Anzahl der erledigten Aufgaben pro Woche ab Zuweisungsdatum und Startdatum,
- Anzahl der abgeschlossenen Aufgaben pro Monat ab dem Zuweisungsdatum und dem Startdatum.
📅 Organisation von Schulungen
Alles über die Organisation von Schulungen, wie Zeiten, Ressourcen und Standorte.
Nützliche Updates für SCORM-Kurse
Nutzen Sie SCORM-Schulungskurse in Studytube? Die neuesten Updates geben Ihnen mehr Einblick und Kontrolle sowohl über die Ergebnisse als auch über den Upload-Prozess.
- Neu: "Ergebnisse anzeigen"-Button:
Für Mitarbeitende, die eine SCORM-Schulung abgeschlossen haben, wurde eine zusätzliche Option hinzugefügt. Auf der Schulungsseite finden Sie nun den Button „Ergebnisse anzeigen“.
- Persönlichen SCORM-Bericht herunterladen: Perfekt, um zu sehen, wie der Mitarbeitende abgeschnitten hat.
- Probleme schneller lösen: Finden Sie sofort heraus, warum eine Schulung noch nicht automatisch als „abgeschlossen“ markiert wurde – zum Beispiel, weil eine Prüfung noch nicht bestanden wurde.
- Upload-Protokolle: Mehr Einblick beim Erstellen von Schulungen: Kommt Ihr SCORM-Paket beim Hochladen nicht richtig durch? Ab sofort können Sie das Problem schnell über den neuen Tab "Upload-Protokolle" herausfinden, der als letzter Tab in den Einstellungen sichtbar wird, sobald die Schulung erstellt wurde.
Was sehen Sie in den Upload-Protokollen?
- "Upload-Status": Dies gibt an, ob das Paket erfolgreich hochgeladen wurde
- Details: Zeit und Fehlermeldungen, wenn der Upload fehlgeschlagen ist
Keine doppelten Termine mehr dank Überschneidungs-Benachrichtigungen
Planen Ihre Mitarbeitenden ihre Lernaktivitäten über die LXP? Ab jetzt erhalten Sie dort eine praktische Benachrichtigung, wenn Sie sich für eine interne Veranstaltung anmelden, die mit einer anderen Sitzung in Ihrem Kalender überschneidet. Auf diese Weise vermeiden Sie Doppelbuchungen!
Wie funktioniert das für ihre Mitarbeitenden?
- Sobald Sie sich für eine Veranstaltung anmelden, die mit einer anderen geplanten Sitzung überschneidet, erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung auf der Plattform.
- In der Benachrichtigung sehen Sie den Namen der Veranstaltung, die bereits in Ihrem Kalender steht.
- Mit einem Klick können Sie zu dieser Veranstaltung gehen, um weitere Details anzusehen oder Ihren Zeitplan zu überarbeiten.
.png?width=1999&height=1250&name=image3%20(2).png)
Mehr Einblick mit dem neuen Status: “Genehmigung ausstehend”
Organisieren oder verwalten Sie Veranstaltungen auf der Plattform? Mit dem neuesten Update erhalten Sie mehr Einblick in die Teilnehmerübersicht. Es wurde ein neuer Status hinzugefügt: „Pending approval“. Damit können Sie auf einen Blick sehen, welche Anmeldungen noch von Managern oder Organisatoren genehmigt werden müssen.
Was wird dadurch erreicht?
Effiziente Genehmigung: Sie sehen schnell, welche Teilnehmenden noch auf die Genehmigung warten.
Bessere Übersicht: Keine Anträge, die versehentlich liegen bleiben.
Weitere Verbesserungen in der Teilnehmerübersicht:
- Deutlichere Statusangaben: Die Spalte 'Teilnehmerstatus' zeigt jetzt klarere Informationen an.
- Neue Spalte 'Veranstaltungsstatus': Hier können Sie sofort den Status der Veranstaltung selbst sehen (z.B. abgeschlossen oder noch nicht abgeschlossen).
- Aufgeräumteres Interface: Die Spalte 'Lernstatus' wurde entfernt, da sie dieselben Informationen lieferte wie die neue Spalte 'Veranstaltungsstatus'.
Einfache Angabe eines Grundes bei der Absage eines Ereignisses
Sie müssen eine Veranstaltung absagen? Von nun an können Sie bei der Absage direkt angeben, warum Sie nicht mehr teilnehmen können. Dies hilft Veranstaltern und Managern, die Gründe für Absagen besser zu verstehen.
Was bedeutet das für Sie?
- Bessere Berichterstattung: Der angegebene Grund wird in der Veranstaltungsberichterstattung sichtbar und liefert wertvolle Erkenntnisse.
- Besserer Einblick in Stornierungen: Wenn Sie verstehen, warum Veranstaltungen abgesagt werden, können Sie die Planung und Kommunikation optimieren.
Mehr Übersicht beim Abschluss von Veranstaltungen
Möchten Sie schnell sehen, wie erfolgreich eine Veranstaltung war und ob die Teilnehmer alle Sitzungen besucht haben? Wir haben es einfacher gemacht, die Anwesenheit und den Abschluss von internen und externen Veranstaltungen zu verfolgen.
Was wurde verbessert?
Für interne Veranstaltungen:
- Übersichtliche Zusammenfassung: Statt separater Spalten pro Sitzung können Sie jetzt in einer Spalte sehen, wie viele Sitzungen ein Teilnehmender besucht hat (z. B. 5/6 Sitzungen).
- Mehr Details: Klicken Sie auf die Anzahl der Sitzungen, um eine Übersicht mit allen Sitzungen und der An- oder Abwesenheit pro Sitzung zu öffnen.
- Besserer Einblick: Sehen Sie auf einen Blick, welche Teilnehmer durchweg anwesend waren und wer Sitzungen versäumt hat.
- Anwesenheit nach Sitzung: Externe Ausbilder können jetzt nachverfolgen, welche Sitzungen ein Teilnehmer besucht hat, und nicht nur die Gesamtveranstaltung. Dies gibt Managern mehr Klarheit über die Anzahl der besuchten Sitzungen.
- Status der Fertigstellung: Externe Trainer erfassen nun, ob alle Teile einer Veranstaltung vollständig abgeschlossen wurden. Es wird unterschieden zwischen der Teilnahme an allen Sitzungen und dem Bestehen der Prüfung (abgeschlossen) bzw. dem Nichtbestehen einer Prüfung (nicht abgeschlossen).
Durch diese Verbesserungen erhalten Sie einen noch besseren Einblick in die Leistung Ihrer Teilnehmenden und die Wirkung Ihrer Veranstaltungen.
Von der Warteliste automatisch auf die Interessentenliste
Haben Sie Mitarbeitenden auf der Warteliste für eine Sitzung, die inzwischen vorbei ist? Das ist kein Problem! Mit dieser neuen Aktualisierung werden sie automatisch in die Liste der Interessenten für die Veranstaltung aufgenommen.
Was bedeutet das für Sie?
- Keine losen Enden: Die Teilnehmer werden nicht mehr unnötigerweise auf einer Warteliste für eine Sitzung stehen, die bereits stattgefunden hat.
- Mehr Möglichkeiten: Mitarbeitende, die ihr Interesse bekundet haben, bleiben sichtbar und können leicht zu künftigen Veranstaltungen eingeladen werden.
- Effiziente Verwaltung: Sparen Sie Zeit und stellen Sie sicher, dass interessierte Teilnehmende nichts verpassen.
Mit dieser Erweiterung bleibt Ihre Teilnehmerverwaltung reibungslos und übersichtlich, während die Mitarbeitenden leichter über neue Sitzungen informiert werden.
⚙️ Automatisierung von Arbeitsabläufen
Alles rund um die Automatisierung sich wiederholender und manueller Arbeiten und Integrationen mit externen Systemen.
Einblick in Login-Aktivitäten über das LMS
Sind Sie neugierig auf das Login-Verhalten Ihrer Mitarbeiter oder wollen Sie Login-Probleme schnell lösen? Login-Aktivitäten sind jetzt direkt im LMS verfügbar!
Was können Sie damit tun?
Vollständiger Überblick: Sehen Sie jeden Login-Versuch von Mitarbeitenden, einschließlich:
- Wer sich angemeldet oder versucht hat, sich anzumelden. Der genaue Zeitpunkt des Versuchs.
- Die verwendete Methode (z. B. per E-Mail oder SSO).
- Der Status des Versuchs (erfolgreich oder fehlgeschlagen).
- Schnelle Fehlersuche: Klicken Sie auf eine Zeile, um zu sehen, welche Informationen die Mitarbeitenden eingegeben haben. So können Sie oft sofort herausfinden, warum ein Anmeldeversuch fehlgeschlagen ist.
Diese Funktion hilft Ihnen, die Anmeldeaktivitäten zu organisieren und eventuelle Hindernisse sofort zu beseitigen. So bleibt Ihre Akademie für alle reibungslos zugänglich!
Viel Freude beim Lernen!
HINWEIS Wenn Sie Fragen zu diesen Aktualisierungen in Bezug auf Funktionalität, Lerninhalte und Tools & Wissen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an den technischen Support.