Alle Updates, die die Benutzerfreundlichkeit des LMS erhöhen.
Mein Inhalt: Jetzt für Co-Autoren
Ab sofort werden Sie als Manager in der Übersicht "Mein Inhalt" auch die Kurse sehen, die Sie nicht selbst erstellt haben, zu denen Sie aber als Co-Autor hinzugefügt wurden. Zusätzlich wurde eine praktische Filteroption zu "Mein Inhalt" hinzugefügt. Diese ermöglicht es Ihnen, bestimmte Lerninhalte anzuzeigen oder auszuschließen.
Bessere Übersicht über die Berichte-Tabs im LMS
Das LMS-Menü ist derzeit etwas unübersichtlich, daher wird es nach und nach neu organisiert, um die Bedienung zu erleichtern. Die erste Änderung wird darin bestehen, die Berichte-Tabs benutzerfreundlicher zu gestalten: Von nun an finden Sie drei übergeordnete Tabs, in denen alle verschiedenen Berichte kategorisiert sind, anstatt einer langen Liste:
Mehr Berichte werden in naher Zukunft hinzugefügt. Dank der neuen Struktur können Sie problemlos den Überblick behalten und schnell jeden gewünschten Bericht finden und anzeigen.
3 neue Veranstaltungsberichte
Drei neue Veranstaltungsberichte werden dem LMS hinzugefügt: Veranstaltungen & Sitzungen, Anwesenheit und Teilnehmerbezogene Berichte. Diese finden Sie im oben genannten übergeordneten Tab "Veranstaltungsberichte".
Im Folgenden erfahren Sie genau, was Sie in jedem neuen Bericht finden:
Die folgenden Funktionen wurden zu allen drei Tabs hinzugefügt:
Export von Bildungspunkten
Es war für Mitarbeiter schon seit einiger Zeit möglich, Bildungspunkte zu sammeln, aber es gab keine gute Übersicht für LMS-Manager. Dies wird nächste Woche zum Tab "Allgemeiner Bericht" hinzugefügt. Diese Übersicht kann auch exportiert werden, was praktisch ist, um den Fortschritt Ihres Teams zu verfolgen!
Visuelles Design-Update
Wir führen eine neutralere Farbpalette für ein frischeres Aussehen der Akademie ein, mit hauptsächlich grauen und schwarzen Schaltflächen.
Alles rund um die Organisation von internem Wissen und Fähigkeiten, wie das Sammeln, Pflegen, Erstellen und Teilen derselben.
Verbesserte Übersicht beim Veröffentlichen einer Schulung
Ab dieser Version sehen Sie deutlich, welche Themen in einer Schulung enthalten sind, bevor Sie sie veröffentlichen. Diese Übersicht sehen Sie im letzten Schritt vor der Veröffentlichung, nämlich 'Überprüfen & Veröffentlichen'. Möchten Sie etwas ändern? Dann können Sie von dort aus einfach zum Autorentool zurückkehren. Keine Überraschungen oder lästiges Hin- und Herklicken mehr!
📅 Organisation von Schulungen
Alles über die Organisation von Schulungen, wie Zeiten, Ressourcen und Standorte.
Namen für Veranstaltungssitzungen
Geben Sie den Sitzungen von Veranstaltungen eindeutige Namen für mehr Klarheit in Ihrem LMS, Berichten, E-Mails und LXP. So können Sie besser zwischen Workshops unterscheiden, die unterschiedliche Themen abdecken, damit die Mitarbeiter besser auswählen können, welche Workshops für sie relevant sind. Wenn Sie keinen Namen wählen, wird das erste Startdatum verwendet. Diese neue Option wird ab nächster Woche in den Sitzungsdetails verfügbar sein, die Sie beim Erstellen oder Bearbeiten einer Sitzung finden!
Neugestaltung der Sitzungsseite für Veranstaltungen
Die Seite, die Sie beim Erstellen oder Bearbeiten einer Sitzung sehen, wird überarbeitet: Sie finden nun eine benutzerfreundlichere Übersicht mit einem klaren Datumswähler und einer direkten Vorschau der Sitzung. Außerdem wurden die Einstellungen für die Mindest- und Höchstteilnehmerzahl wieder zu den Sitzungsdetails hinzugefügt (anstatt zu den erweiterten Einstellungen). So können Sie schnell und einfach alles für jede Veranstaltungssitzung an einem Ort festlegen.
Alles rund um die Automatisierung von wiederholenden und manuellen Arbeiten und Integrationen mit externen Systemen.
Neue Synchronisationen in den Synchronisationsprotokollen möglich
Bis vor kurzem konnten die Synchronisationsprotokolle nur Informationen von AFAS- und S3-Integrationen anzeigen, aber es wurden jetzt viele weitere Integrationen hinzugefügt!
Nämlich für:
HINWEIS Wenn Sie Fragen zu diesen Aktualisierungen in Bezug auf Funktionalität, Lerninhalte und Tools & Wissen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an den technischen Support.